staziun

Bahnhof Lavin
1431.70 m.ü.M.

staziun

Bistro Cultura Cinema

  • Programm Juni 2025

    • GIUVENTÜNA’S CHOICE - A MINECRAFT MOVIE
      USA 2025 / Regie: Jared Hess

      Ein mysteriöses Portal zieht vier Außenseiter in die Überwelt, ein bizarres, kubisches Wunderland, das von der Fantasie lebt. Um wieder nach Hause zu kommen, müssen sich die vier auf eine magische Suche mit einem Crafter namens Steve begeben. Während sie gemeinsam Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass allein ihre kreativen Fähigkeiten der Schlüssel zum Erfolg sind - das gilt sowohl für die Oberwelt als auch für ihre Heimatwelt.

      Abenteuerfilm, Sprache: EN, Untertitel: DE

      Dauer: 101 Min., Altersfreigabe ab 12 J.

      Bitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf. Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 19:30 Uhr.

    • DIE HINTERLASSENSCHAFT DES BRUNO STEFANINI
      CH 2025 / Regie: Thomas Haemmerli

      Mit viel Humor verwebt der Dokumentarfilm Sozialgeschichte mit dem Leben Bruno Stefaninis vom Immigrantensohn zum Offizier, Frauenschwarm und milliardenschweren Bauunternehmer. Er erzählt von der Emanzipation der Frauen, der Sittenrevolution der Sixties, von Armeeabschaffern und Hausbesetzerinnen. Für seinen Museumstraum trug der Sammler und Messie Stefanini klassische Kunst, aber auch Krempel zusammen, Hellebarden und Panzer, Schlösser und Memorabilia von Napoleons Zahnbürste bis zu Sissis Unterhosen. Alles atomschlagsicher in Bunkern gelagert. Temporeich zeichnet Regisseur Haemmerli ("Sieben Mulden und eine Leiche") eine einzigartige Biografie.

      DOK-Film, Dauer: 87 Min.

      Sprache: DE

      Bitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf. Es gibt ein paar Restkarten an der Kinokasse ab 10:30.

    • BERGERS
      Kanada 2024 / Regie: Sophie Deraspe

      Mathyas tauscht sein Leben als junger Werbefachmann in Montreal ein, um Schäfer in der Provence zu werden. Die harte Realität der Hirtenwelt zwingt ihn jedoch dazu, seine romantische Vorstellung von diesem Beruf zu hinterfragen. Der Besuch von Élise, einer Beamtin, die ihren Job kurz entschlossen gekündigt hat, gibt Mathyas' Suche eine neue Richtung. Gemeinsam begeben sie sich auf die Wanderschaft mit einer Schafherde in ihrer alleinigen Verantwortung. An den Begegnungen und bestanden Prüfungen in den Bergen gewachsen, erschaffen sie sich ein neues Leben. Der Film ist inspiriert vom Roman D’où viens-tu, berger ? (Wo kommst du her, Hirte?) von Mathyas Lefebure und gewann am Toronto International Film Festival 2024 den Preis für den Besten kanadischen Film.

      Komödie, Sprache: FR, Untertitel: DE

      Dauer: 113 Min., Altersfreigabe ab 12 J.

      Bitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf. Es gibt ein paar Restkarten an der Abendkasse ab 19:30 Uhr.

    • DAS LIED DER ANDEREN
      CH 2024 / Regie: Vadim Jendreyko

      Was ist Europa? Und muss sich die Geschichte mit all ihren Albträumen immer und immer wieder­holen? Europa, die «Frau mit der weiten Sicht» aus der grie­chi­schen Mytho­logie, ist heute gefor­dert wie nie.
      Der Schweizer Regis­seur Vadim Jendreyko bahnt sich einen Weg durch den Konti­nent, auf den Spuren von dessen bewegter Vergan­gen­heit. Im Laufe seiner Reise begegnet er den unter­schied­lichsten Menschen, lauscht ihren Erzählungen und Liedern. Taucht ein in düstere Kapitel der fernen und jüngsten Vergan­gen­heit, um ebenso die Licht­blicke einzu­fangen, die zu Hoff­nung Anlass geben. Es sind überra­schende Begeg­nungen, fernab vom pola­ri­sie­renden poli­ti­schen Getöse, welche neue Perspek­tiven eröffnen.
      Ob Diri­gentin oder General, ob Vogel­for­scher oder Geologin – von Athen, der Geburtsstätte der Demo­kratie, bis zum norwe­gi­schen Eismeer, fängt der persönliche Essay­film die unter­schied­lichsten Voten und Zwischentöne ein. Am Ende fügen sie sich zu einem viel­stim­migen Chor, der von Tole­ranz und der Zuver­sicht um eine gemein­same Zukunft kündet.

      DOK-Film, Dauer: 136 Min.

      Sprache: Deutsch, Englisch, Grie­chisch, Bosnisch, Flämisch, Polnisch, Fran­zö­sisch, Chine­sisch, Untertitel: DE

      Bitte benutzen Sie den Online-Vorverkauf. Es gibt ein paar Restkarten an der Kinokasse ab 10:30 Uhr.